Motorradreifen News filtern

MICHELIN Sonderaktion

2016 ist es nun doch soweit der MICHELIN ANAKEE WILD kommt vorab in 4 Größen auf den Markt. Sein Einsatzgebiet ist  50% Gelände 50% Straße  

Der Anakee Wild soll nun einem Metzeler Karoo 3 oder Continental TKC70 Marktanteile streitig machen. Diese Enduro Motorradreifen werden gerne bei großen Reiseenduros ( BMW 1200 GS ) verwendet die öfters auch abseits asphaltierten Straßen gefahren werden. Dafür ist der Anakee 3 mit der die GS ausgeliefert wird, mit 10% Offroad 90% Straße nicht wirklich geeignet, auch nicht gedacht.

Da der Anakee Wild aber ein reiner Stollenreifen ist, muss sich also mit dem Continental TKC80 messen.
Im Vergleich zu diesem, soll er laut Michelin nicht nur bessere Fahreigenschaften haben, sondern auch ein längere Laufleistung. Diese soll je nach Motorrad, Fahrstil und Einsatzgebiet zwischen 5 und 10.000 km betragen, was ne ganze Menge ist.
 

Für PS starke Maxi Scooter über 400 ccm gibt es ab Februar 2016 den Michelin PILOT ROAD 4 SCOOTER für Roller wie eine Yamaha TMAX oder BMW C 650 (GT und Sport)  Suzuki Burgman 650

Er zeichnet sich aus durch, ausgezeichneter Grip auf nassen Straßen, auch bei schwierigen Fahrbahnbedingungen.

Michelin macht einen weiteren Schritt in Sachen Vereinfachung der Produktbezeichnung, was wir sehr befürworten.
Die Rollerreifen für die großen Roller sollen nun keine separaten Namen tragen.
Für 2016 wird es einen Michelin Power 3 Scooter und einen Michelin Road 4 Scooter geben. 

Grip und Handlichkeit für sportliche Fahrweise und verbesserte Laufleistung für PS starke Maxi Scooter.

Michelin Power 3 Scooter ist der sportlichere der beiden, es wird ihn ab Februar 2016 vorerst in 2 Reifengrößen geben:

120/70 -15 (56H) POWER 3 SCOOTER

160/60 -15 (57H) POWER 3 SCOOTER

Im Herbst 2015 ergänzt Michelin sein Angebot im Rollerbereich mit 3 neuen Dimensionen beim CITIY GRIP WINTER M+S

90/80 -16 (51S) CITY GRIP WINTER   Front und Rear einsetzbar

100/80 -16 (56S) CITY GRIP WINTER  Front und Rear einsetzbar
 

120/80 -16 (60S) CITY GRIP WINTER   als reiner Hinterreifen

Diese Aktion ist leider ausgelaufen.

Hier findest du alle aktuellen SONDERAKTIONEN

Im Herbst soll die Michelin Starcross Familie einen neuen Schützling bekommen den:

MICHELIN STARCROSS 5

Aktuell gibt es aber ein besonderes Angebot von Michelin für alle Motocross-Fahrer: Beim Kauf eines Satzes (Vorder- und Hinterreifen) der MICHELIN Starcross-Serien Sand 4, HP4, MS3 oder MH3 (MS3/MH3 jeweils Standard oder Junior) erhalten Offroad-Biker eine Original-Starcross-Mütze von MICHELIN gratis zugeschickt.

Diese Aktion ist leider ausgelaufen.

Hier findest du alle aktuellen SONDERAKTIONEN

In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift Motorrad wurden bei einer Fahrt über 4000 km nach Korsika und zurück 6 aktuelle Touring Motorradreifen getestet. Gefahren wurde auf der YAMAHA FJR 1300 A um die Spezialversionen der Tourenreifen zu testen.

Reifengröße 120/70 ZR17 und 180/55 ZR17

29. April durfte die Europäische Presse einige Racer und Hobb Racer die neuen Rennreifen von Michelin in Mugello testen. 
Das Wetter spielte mit  - 21° Sonne und trockene Strecke. Das hatte am Montag noch ganz anders ausgesehen.
Getestet wurde die Reifen auf der 2015er BMW1000RR , YamahaR1 , Ducati 1299 Panigalle, ApriliaAls erstes war der Michelin SuperSport Evo dran.
Da Michelin kurze Aufwärmzeiten verspricht, konnten die neuen Reifen ohne vorheizen nach einer Einfahrrunde schon voll gefahren werden.

Dieser Artikel ist vorerst leider nur in anderen Sprache, oder einem anderen Land verfügbar.
Unterhalb auf die entsprechende Flagge klicken um den original Text zu lesen.

Diese Aktion ist leider ausgelaufen.

Hier findest du alle aktuellen SONDERAKTIONEN

DUNLOP D 803 - Trial-Fahrer wissen genau, was ein Trial-Reifen leisten muss: Seine Karkasse soll flexibel sein, er soll hohen Grip und guten Dämpfungskomfort bieten sowie ein exzellentes Gefühl für den Untergrund vermitteln.

Genau darauf zielt Dunlop mit dem neuen D803 GP ab. Bei seiner Entwicklung wurde das Feedback von Top-Trial-Piloten berücksichtigt, um dem neuen Motorradreifen eine überragende Performance in einem großen Temperaturfenster und auf unterschiedlichen Terrains zu verleihen.
 
Mit einem überarbeiteten Karkass-Design und neuer Silica-Laufflächenmischung überzeugt der D803 GP dank optimierter Berechenbarkeit und progressivem Einfederungsverhalten durch hervorragende Handlingeigenschaften und erstklassige Rückmeldung. Das Gripniveau auf nassem und matschigem Untergrund wurde ebenso optimiert wie seine Performance bei niedrigen Temperaturen. Zudem lässt er sich mit extrem niedrigem Luftdruck fahren und bietet dennoch exzellenten Schutz für die Felgen.
 
Der Reifen ist in metrischen Größen 80/100 -21 (51M) TT für vorn und 120/100 R18 (68M) TL für hinten entsprechend den Standards der European Tyre and Rim Technical Organisation ETRTO erhältlich und erfüllt die FIM TRIAL Regularien. 

Die Beta Evo 2T werden nun serienmäßig mit den Dunlop Reifen ausgeliefert.

Einen ausführlichen Motorradreifen Test 2015 hat Motorcycle USA mit Sportreifen auf der letztjährigen Suzuki GSX R 1000 durchgeführt. Der gesamte Artikel ist online verfügbar.  mehr >>

leider nur in EnglischEIGHT BRANDS, 11 MODELS, TWO CATEGORIES - This time eight tire manufactures stepped up to the plate, including Avon, Bridgestone, Continental, Dunlop, Michelin, Metzeler, Pirelli and Shinko. We asked each to submit one or more samples of its current sport rubber designed for highperformance street riding (not racing) in 120/70-17 front and 190/55-17 rear fitment for a 2014 Suzuki GSX-R1000. We then divided the models into two categories: ‘A’ and ‘B’. The A group are the premium, top-of-the-line tires in each manufacturer’s respective line-up, while the B group represent a more affordable, but still capable sport tire solution.

Diese Aktion ist leider ausgelaufen.

Hier findest du alle aktuellen SONDERAKTIONEN

Das TireWatch RDKS wurde schon von einigen Zeitschriften getestet und hat bisher immer mit gut abgeschnitten.

     2010 "gut " „... Der Vorteil dabei ist: Sie besitzen gewinkelte Anschlüsse, was das Auffüllen erleichtert. ...“

   2009 - „ ... ist simpel. ... das hat erstaunlich zuverlässig funktioniert - auch alle weiteren Starts sind reibungslos gelaufen.“ 


  2006   getestet und als "gut" befunden. "... einen lohnende Investition.

"Wird serienmäßig in der Kawasaki ZZR 1400 mittlerweile auch in einigen anderen Motorrädern verbaut. zB. Harley-Davidson oder Triumph

Immer mehr Motoradfahrer möchten Ihr Motorrad individuell gestalten, da jedoch fast alle Motorradreifen "noch" einheitlich schwarz sind berschränken sich die Gestaltungsmöglichkeiten auf die Felgen. Hier haben wir vor kurzem farbige Aluventile vorgestellt, nun gibt es passend dazu auch die farbigen Wuchtgewichte.

Als Alternative zu den gewöhnlichen Wuchtgewichten gibt es jetzt auch bunte Klebegewichte. Angeboten werden die Farben Schwarz, Gold, Rot, Chrom, Blau . Das Sortiment wurde auf den Namen "Moto" getauft, die Gewichte haben die Form eines Pfeils. Die 30 Gramm schweren Riegel sind in Abschnitte zu 2,5 Gramm und einen 5,0 Gramm-Abschnitt unterteilt. Im Zink-Spritzgussverfahren hergestellt, sollen die Gewichte übrigens auch bei denjehnigen Kraftfahrzeugen angewendet werden können, die unter das "Bleiverbot" von Auswuchtgewichten fallen.

2 X Riegel vorgestanzt mit 10x2,5g und 1X5g kosten nur noch 16,00 €   >>>

Jetzt auch in weiß verfügbar !!

Der Michelin City Pro wird 2022 ersetzt mit dem MICHELIN CITY EXTRA -


-  Neue Reifengrößen 2015 für den Michelin City Pro Mopedreifen

110/80 - 14 TT (59S) CITY PRO REAR

90/80 - 14 TT (49P) CITY PRO F/R

50/100 -17 TT (30P) CITY PRO F/R


Einen neuen Mopedreifen für Kleinmotorräder präsentiert Michelin neben den sonnst so zahlreichen Neuerungen für 2014

Zwei robuste und langlebige Sohlen für Motorradfahrer. Mit den Schuhsohlen TCX ADVENTURE – INFINITY EVO und TCX X-CUBE / X-SQUARE PLUS – URBAN präsentieren die Kooperationspartner TCX und Michelin gleich zwei Varianten für anspruchsvolle Motorradfahrer.

Der neue TCX ADVENTURE EVO GORE ist der klassische Motorradstiefel für lange Reisen sowohl auf als auch abseits der Straße und erlaubt ein Maximum an Tragekomfort. Angelehnt an den MICHELIN ANAKEE 3 Enduroreifen, leitet die Sohle TCX ADVENTURE – INFINITY Matsch, Schotter und Wasser hervorragend ab und bietet darüber hinaus das richtige Maß an Stabilität und Grip auf der Straße und auf losem Untergrund.

180/55 ZR17 (73W) PILOT ROAD 4 "A"  

190/50 ZR17 (73W) PILOT ROAD 4 "A"

2015 - Diese beiden neuen Motorradreifen mit der "A" Spezifikation verbessern bei sensiblen Motorrädern (vorwiegend Naked Bikes) die Hochgeschwindigkeitsstabilität. So gibt es nun für im Markt stark vertretene Motorräder wie z.B.

Ducati Monster 900 / 1000
Honda 600 Hornet
Honda CB 1300
Kawasaki Z 1000 / Z 1000 SX
Kawasaki ZRX 1200 / R
Suzuki GSF 1200 Bandit
Yamaha XJR 1300

eine Unbedenklichkeitsbescheinigung. Die beiden neuen Reifen werden ab Februar 2015 verfügbar sein.